VinceraMenü
  • VINCERA VINCERA
    VINCERA
    • WILLKOMMEN BEI VINCERA
    • UNSERE LEISTUNGEN
    • UNSERE PHILOSOPHIE
    • KARRIERE
    • VINCERA DIALOG
    • UNSER BOTSCHAFTER
    • INFOMATERIAL
    • PRESSE
    • GLOSSAR
    • KONTAKT
    • KLINIKFINDER
  • VINCERA BAD WALDSEE
    BAD WALDSEE
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • BERUFSGRUPPEN
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME / ANFAHRT / WISSENSWERTES
  • VINCERA BURG WERNBERG
    BURG WERNBERG
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • BURGGESCHICHTE
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME / ANFAHRT / WISSENSWERTES
    • IMAGEFILM
  • VINCERA SPREEWALD
    SPREEWALD
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME & ANFAHRT
  • VINCERA BAD HONNEF
  • VINCERA Impressum
  • VINCERA Datenschutz
  • VINCERA AGB

KURZFRISTIGE AUFNAHME MÖGLICH.   
 0800 45 40 262 oder 09604 93 91 34
Welche Klinik passt zu mir?
  • VINCERA VINCERA
    VINCERA
    • WILLKOMMEN BEI VINCERA
    • UNSERE LEISTUNGEN
    • UNSERE PHILOSOPHIE
    • KARRIERE
    • VINCERA DIALOG
    • UNSER BOTSCHAFTER
    • INFOMATERIAL
    • PRESSE
    • GLOSSAR
    • KONTAKT
    • KLINIKFINDER
  • VINCERA BAD WALDSEE
    BAD WALDSEE
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • BERUFSGRUPPEN
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME / ANFAHRT / WISSENSWERTES
  • VINCERA BURG WERNBERG
    BURG WERNBERG
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • BURGGESCHICHTE
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME / ANFAHRT / WISSENSWERTES
    • IMAGEFILM
  • VINCERA SPREEWALD
    SPREEWALD
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME & ANFAHRT
  • VINCERA BAD HONNEF

BEHANDLUNGSFELDER

onlinepraxis
onlinepraxis
Aufnahme
Machen Sie den ersten Schritt. Wir sind jederzeit für Sie da.
Rufen Sie uns kostenlos an.
0800 45 40 262
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_headerpng_1593698574.png

ENDLICH.

ZURÜCK INS LEBEN


Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Stressfolgeerkrankungen. Depressionen, Angststörungen oder Burnout – in unserer Vincera Klinik Burg Wernberg bieten wir Ihnen eine intensive medizinische und therapeutische Betreuung, um Sie auf Ihrem Weg zurück ins Leben zu begleiten.

Wir legen großen Wert auf eine kleine Patientenzahl. Dies erlaubt uns die höchst individuelle Behandlung für jeden einzelnen Patienten.

  • Depression, Burnout und Schlafstörung
  • Chronische Schmerzen
  • Somatoforme Störung
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Angst- und Panikstörung
  • Was wir nicht behandeln

Depression, Burnout und Schlafstörung

DEPRESSION, BURNOUT UND SCHLAFSTÖRUNG



Stress ist im modernen Leben allgegenwärtig. Stress positiv oder negativ zu bewerten und als solchen zu erleben, fällt in einer Welt, die geprägt ist von hohem Zeitdruck und großer einzelner Aufgabenvielfalt, immer schwerer. Anhaltend negativer Stress belastet die Gesundheit, macht in letzter Konsequenz krank. Stressinduzierte Erkrankungen wie Burnout sind vielschichtig und können den gesamten Organismus betreffen.

Wer unter Stress steht, dessen Körper schüttet Hormone aus, die das Herz schneller schlagen lassen. Dies führt zu einer kurzfristig besseren Durchblutung und Leistungsfähigkeit – auf Dauer wirkt sich die erhöhte Herzfrequenz jedoch negativ auf das Herz-Kreislauf-System aus: Bluthochdruck und Herzinfarkt können die Folge sein. Das Tückische: Bluthochdruck macht in den Anfangsjahren keine Beschwerden, bleibt also mit seinen gesundheitlichen Risiken unentdeckt.

Anhaltend negativer Stress führt zu seelischen Spannungen und muskulären Verspannungen – als Konsequenz kommt es zu einer falschen Körperhaltung, die zu Schäden am Bewegungsapparat führen kann, bis hin zu Rückenschäden und Bandscheibenvorfall.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_436jpg_1593699648.jpg

DEPRESSION ÜBERWINDEN



Eine Depression im medizinischen Sinne ist weitaus mehr als eine vorübergehende Phase von Traurigkeit, Niedergeschlagenheit oder Stimmungstief: Eine Depression ist eine schwerwiegende Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Handeln von Betroffenen sehr stark negativ beeinflusst. Hinzu kommen Störungen von Körperfunktionen, negative Gedanken – an Depressionen erkrankte Menschen können dies alleine nicht durchbrechen. Eine Art Depression Selbsthilfe kann es deshalb nicht geben – vielmehr gehört die Behandlung von Depressionen und deren Symptome in professionelle Hände: Psychologen und Psychotherapeuten. Die Vincera Klinik Burg Wernberg behandelt mittelschwere depressive Episoden mit und ohne somatische Symptome.

SCHLAFSTÖRUNG



Wer schlecht schläft, spürt die Auswirkungen tagtäglich: Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit. Wer über Jahre hinweg nicht zu seinem erholsamen Schlaf kommt, kann auch seelisch erkranken. Die Schlaflosigkeit, medizinisch Insomnie genannt, kann vor allem depressiv machen. Betroffene haben außerdem ein höheres Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Herzversagen.

Die Ursachen für eine Schlafstörung können vielschichtig sein: Von zuviel negativem Stress, über Koffein und Alkohol bis hin zu seelischen Krankheiten wie somatoformen Schmerzen oder Depression. Bestimmte Medikamente, zum Beispiel Antibiotika und Blutdruckmittel, können Schlaflosigkeit begünstigen, beziehungsweise auslösen. Hinzu kommen problematische Persönlichkeitseigenschaften wie Perfektionismus oder erbliche Veranlagung.

SCHLAFSTÖRUNG BEHANDELN



Betroffenen stehen mehrere Therapiemöglichkeiten offen: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist gut geeignet, um belastende Denkmuster rund um den Schlaf zu durchbrechen. Des Weiteren eignen sich gut Übungen zur Achtsamkeit, Akupunktur, Bewegung, Musiktherapie oder Yoga. In unserer Vincera Klinik Burg Wernberg bieten wir entsprechende Therapieangebote.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_trenner_ueber-bild1png_1595584374.png

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wernberg-mehr-erfahrenjpg_1595415805.jpg

ERFAHREN SIE
HIER MEHR



Sie sind bei uns in den besten Händen. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Depression – und wie wir Ihnen ganz konkret helfen können.


JETZT DEPRESSION ÜBERWINDEN

Chronische Schmerzen

CHRONISCHE SCHMERZEN



Dauerhafte und immer wiederkehrende Schmerzen können eine psychische Ursache haben, aber oftmals haben Sie einen körperlichen Ursprung. Meist gehen sie einher mit lange anhaltenden Stressperioden. Chronische Schmerzen beeinflussen die Stimmung, so zeigt sich oftmals aufgrund der anhaltenden Schmerzen eine erhöhte Reizbarkeit, hinzu kommen Schlafstörungen und gerade zu Beginn eine mangelnde Krankheitsakzeptanz.

Stress kann Spannungskopfschmerzen auslösen und Migräneattacken verstärken. Ebenso schlagen manche Themen und Ängste „auf den Magen“. Und dauerhafte Magenschmerzen sind die Folge. Schmerzen sind – so oder so – ein Anzeichen, dass etwas mit einem nicht stimmt. Wir helfen Ihnen, herauszufinden, woher der Schmerz kommt und suchen gemeinsam Lösungen, diesen zu lindern.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_121jpg_1593750252.jpg
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_trenner_ueber-bild1png_1595584374.png

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wernberg-mehr-erfahrenjpg_1595415805.jpg

ERFAHREN SIE
HIER MEHR



Sie sind bei uns in den besten Händen. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um chronische Schmerzen – und wie wir Ihnen ganz konkret helfen können.


JETZT CHRONISCHE SCHMERZEN BEWÄLTIGEN

Somatoforme Störung

SOMATOFORME STÖRUNG



Die Somatoforme Störung ist die Bezeichnung für wiederholtes Auftreten verschiedener körperlicher, also somatischer Beschwerden, für die keine eindeutige organische Ursache gefunden werden kann. Vielmehr liegen die Ursachen im seelischen und psychosomatischen Bereich: seelische Belastungsfaktoren, emotionaler Stress und ungelöste Konflikte. Nicht selten geht die Somatoforme Störung mit einer weiteren psychiatrischen Erkrankung wie Angststörung und Depression einher.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_105jpg_1593751096.jpg
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_trenner_ueber-bild1png_1595584374.png

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wernberg-mehr-erfahrenjpg_1595415805.jpg

ERFAHREN SIE
HIER MEHR



Sie sind bei uns in den besten Händen. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Somatoforme Schmerzen – und wie wir Ihnen ganz konkret helfen können.


JETZT SOMATOFORME STÖRUNGEN BEWÄLTIGEN

Psychosomatische Erkrankungen

PSYCHOSOMATISCHE ERKRANKUNGEN



Der gesamte Körper mit allen Organsystemen kann betroffen sein. Beschwerden zeigen sich im Herz-Kreislauf-System durch Bluthochdruck, Brustschmerz, Herzstechen oder Herzstolpern; im Magen-Darm-Trakt mit Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall; bei der Atmung mit Kurzatmigkeit oder Gefühl der Luftnot; bei Muskeln und Gelenken mit Rückenschmerzen, aber auch Schmerzen in Armen und Beinen. Menschen mit einer Somatoformen Störung erleben ihre Beschwerden real, auch wenn es dafür keine organische Erklärung gibt. Entsprechend hoch ist der Leidensdruck.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_338jpg_1593750565.jpg
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_gallery_1595584636.png

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wernberg-mehr-erfahrenjpg_1595415805.jpg

ERFAHREN SIE
HIER MEHR



Sie sind bei uns in den besten Händen. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um psychosomatische Erkrankungen – und wie wir Ihnen ganz konkret helfen können.


JETZT PSYCHOSOMATISCHE ERKRANKUNGEN BEWÄLTIGEN

Angst- und Panikstörung

ANGST- UND PANIKSTÖRUNG



Angst als menschliche Reaktion auf reale Gefahren ist wichtig, niemandem sind ängstliche Gefühle in bestimmten Situationen fremd. Tritt die Angst jedoch ausschließlich oder überwiegend durch eindeutig definierte Ereignisse oder Situationen auf, die eigentlich ungefährlich sind, liegt eine Angststörung vor. Bleiben Angststörungen unbehandelt, kann es zu einer generalisierten Angststörung, einer generalisierten Angsterkrankung kommen.

Symptome von Angststörungen können das gesamte vegetative Nervensystem betreffen: Herzklopfen, Schwächegefühl, Schwindel, Zittern, Atemnot. Einzelsymptome treten häufig in Kombination mit sekundären Ängsten auf, wie Kontrollverlust oder Angst vor dem Sterben. Schon die Angst vor der Angst, die sogenannte Erwartungsangst, empfinden Patienten als sehr bedrohlich. Oftmals sind Depressionen Begleiter von phobischer Angst.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_349jpg_1593750818.jpg
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_trenner_ueber-bild1png_1595584374.png

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wernberg-mehr-erfahrenjpg_1595415805.jpg

ERFAHREN SIE
HIER MEHR



Sie sind bei uns in den besten Händen. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Angststörungen – und wie wir Ihnen ganz konkret helfen können.


JETZT ANGSTSTÖRUNG BEWÄLTIGEN

Was wir nicht behandeln

KONTRAINDIKATIONEN - WAS WIR NICHT BEHANDELN



  • Akute Psychosen inklusive bipolare, manisch-depressive Erkrankungen
  • Suchterkrankungen (kann aber als Begleiterkrankung nach Entzug mitbehandelt werden)
  • Krankheiten, die einer geschlossenen Station bedürfen (zum Beispiel akute Suizidalität)
  • Pflegebedürftigkeit, Infektionskrankheiten, deutlich eingeschränkte Gehfähigkeit
  • Komplexe schulmedizinisch nachgewiesene Nahrungsmittelallergien mit notwendiger Spezialdiät
×

Wir sind auch jetzt für Sie da!

An Weihnachten und über die Feiertage bieten wir Ihnen wie gewohnt unsere Therapieangebote. Zusätzlich haben wir ein spezielles Weihnachtsprogramm für Sie vorbereitet.

Leiden Sie besonders unter der Corona-Pandemie? Informieren Sie sich hier über unsere Kurzzeit-Therapie.

Sprechen Sie uns jederzeit an.

telefonisch über  0800 45 40 262 , per E-Mail oder über das Kontaktformular
Zuweiser
top
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • xing
  • instagram
  • linkedin
  • VINCERA Impressum
  • VINCERA Datenschutz
  • VINCERA AGB
© 2021 - Vincera Holding GmbH - Alle Rechte vorbehalten