VinceraMenü
  • VINCERA VINCERA
    VINCERA
    • WILLKOMMEN BEI VINCERA
    • UNSERE LEISTUNGEN
    • UNSERE PHILOSOPHIE
    • KARRIERE
    • VINCERA DIALOG
    • UNSER BOTSCHAFTER
    • INFOMATERIAL
    • PRESSE
    • GLOSSAR
    • KONTAKT
    • KLINIKFINDER
  • VINCERA BAD WALDSEE
    BAD WALDSEE
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • BERUFSGRUPPEN
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME / ANFAHRT / WISSENSWERTES
  • VINCERA BURG WERNBERG
    BURG WERNBERG
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • BURGGESCHICHTE
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME / ANFAHRT / WISSENSWERTES
    • IMAGEFILM
  • VINCERA SPREEWALD
    SPREEWALD
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME & ANFAHRT
  • VINCERA BAD HONNEF
  • VINCERA Impressum
  • VINCERA Datenschutz
  • VINCERA AGB

KURZFRISTIGE AUFNAHME MÖGLICH.   
 0800 45 40 262 oder 09604 93 91 34
Welche Klinik passt zu mir?
  • VINCERA VINCERA
    VINCERA
    • WILLKOMMEN BEI VINCERA
    • UNSERE LEISTUNGEN
    • UNSERE PHILOSOPHIE
    • KARRIERE
    • VINCERA DIALOG
    • UNSER BOTSCHAFTER
    • INFOMATERIAL
    • PRESSE
    • GLOSSAR
    • KONTAKT
    • KLINIKFINDER
  • VINCERA BAD WALDSEE
    BAD WALDSEE
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • BERUFSGRUPPEN
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME / ANFAHRT / WISSENSWERTES
  • VINCERA BURG WERNBERG
    BURG WERNBERG
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • BURGGESCHICHTE
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME / ANFAHRT / WISSENSWERTES
    • IMAGEFILM
  • VINCERA SPREEWALD
    SPREEWALD
    • HERZLICH WILLKOMMEN
    • BEHANDLUNGSFELDER
    • IHR AUFENTHALT
    • THERAPIEVERFAHREN
    • NACHBETREUUNG
    • INFOMATERIAL
    • IHR TEAM VOR ORT
    • AUFNAHME & ANFAHRT
  • VINCERA BAD HONNEF

BURGGESCHICHTE

onlinepraxis
onlinepraxis
Aufnahme
Machen Sie den ersten Schritt. Wir sind jederzeit für Sie da.
Rufen Sie uns kostenlos an.
0800 45 40 262

GESCHICHTE.

IM ZEICHEN DER BURG


Obwohl bauliche Überreste darauf hindeuten, dass die Burg schon älter ist, wird sie erst 1280 erstmals urkundlich erwähnt, als die Landgrafen Friedrich II. und Gebhard IV. von Leuchtenberg sie an Konrad von Paulsdorf verkauften. Konrad von Paulsdorf überschrieb die Burg wiederum seinem Schwiegersohn Heinrich Notthafft von Wildstein als Hochzeitsgut. Im Jahr 1367 stellten die Nothaft die freie Burg Wernberg unter die Lehensherrschaft der böhmischen Krone. Das Lehensband mit Böhmen hatte bis zum Preßburger Frieden von 1805 Bestand.

BURG UND BÜRGER

1899 wurde Rudolf Freiherr von Brenken der neue Besitzer und kaufte mit der Burg auch umliegende Grundstücke. Er veranlasste eine Innenrenovierung und ließ als großer Naturfreund den Park im Südosten sowie einen Tennisplatz anlegen. Die Bürger Wernbergs durften den Park und die sportlichen Anlagen nutzen. Daher verbessert sich das bis dahin oft eher distanzierte Verhältnis zwischen dem Burgherrn und den Bürgern. Rudolf Freiherr von Brenken verstarb 1915 und fand seine letzte Ruhestätte im Bereich des ehemaligen Parks. Heute ist dort ein Wohngebiet. 

Kurzzeittherapie in Corona-Zeiten

Stoerer Kurzzeittherapie
Störer Quickview

Kurzzeittherapie in Corona-Zeiten

Störer
Close

NEUZEIT

In den 1980er Jahren gab es Überlegungen, die Burg in ein Museum umzuwandeln. 1992 verkaufte die Familie Schall-Riaucourt die teilweise unbewohnbare Burg an die Gemeinde Wernberg-Köblitz und diese verpachtete sie an die Firma Conrad Electronic. 1993 trafen die neuen Besitzer die Entscheidung für das heutige Burghotel, das von der Firma Conrad Electronic mit Handwerkern aus der Region historisch saniert wurde. Das Unternehmen, die Gemeinde und öffentliche Förderungen investierten 27 Millionen Deutsche Mark, um die Burg zu einem erstklassigen Hotel auszubauen, das 1998 eröffnet wurde. Im März 2019 wurde bekannt, dass das Hotel Ende Juni schließt. Seit 2019 wird die Burg als Psychosomatische Privatklinik der Vincera Gruppe betrieben.
×

Wir sind auch jetzt für Sie da!

An Weihnachten und über die Feiertage bieten wir Ihnen wie gewohnt unsere Therapieangebote. Zusätzlich haben wir ein spezielles Weihnachtsprogramm für Sie vorbereitet.

Leiden Sie besonders unter der Corona-Pandemie? Informieren Sie sich hier über unsere Kurzzeit-Therapie.

Sprechen Sie uns jederzeit an.

telefonisch über  0800 45 40 262 , per E-Mail oder über das Kontaktformular
Zuweiser
top
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • xing
  • instagram
  • linkedin
  • VINCERA Impressum
  • VINCERA Datenschutz
  • VINCERA AGB
© 2021 - Vincera Holding GmbH - Alle Rechte vorbehalten