Lehrer
Wer als Lehrer arbeitet, sieht seine gesellschaftliche Aufgabe in der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Was motiviert und engagiert beginnt, wird in manchen Fällen von einer ganz anderen Realität eingeholt. Wachsende Verantwortung und Dokumentationsaufgaben, Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen, mangelnde Anerkennung, Auseinandersetzungen mit Vorgesetzten oder Eltern lassen viele Lehrer im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit an psychische Grenzen stoßen. Studien gehen davon aus, dass jeder dritte Lehrer im Laufe seiner Dienstzeit ein Burnout-Syndrom erleidet. Doch auch psychosomatische Erkrankungen und Depressionen lassen sich bei der Berufsgruppe der Lehrenden vermehrt feststellen.
Behandlungsschwerpunkte
Dass die speziellen und stets wachsenden Anforderungen im Lehrerberuf diese Berufsgruppe in besonderer Weise psychisch und physisch herausfordern, zeigen nicht nur Studien. Auch wir von Vincera beobachten in unseren Kliniken häufige Anfragen zur Therapieaufnahme von Pädagoginnen und Pädagogen. Um in unseren Akutkliniken für Psychosomatik noch besser unterstützen und arbeiten zu können, setzen wir spezialisierte Therapeuten ein, die ihre Ansätze und Methoden an den speziell den Lehrerberuf betreffenden Krankheitsbildern ausrichten.
In unserer Klinik behandeln wir:

Psychosomatische Erkrankungen
Bei psychosomatischen Erkrankungen kommt das eingespielte Wechselspiel zwischen körperlichen, seelischen und sozialen Faktoren aus dem Gleichgewicht.

Depression
Die Depression ist eine der am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen weltweit, die sich durch eine Vielzahl von Symptomen bemerkbar machen kann

Burnout
Die Symptome eines Burnout-Syndroms sind vielfältig und überschneiden sich partiell mit anderen psychischen und psychosomatischen Krankheitsbildern wie der Depression.
Tinnitus
Unter Tinnitus wird eine Vielzahl unterschiedlicher belastender Ohrgeräusche verstanden, deren Entstehung und Aufrechterhaltung auf unterschiedlichen Ursachen beruht.
Therapieangebote
Unserer Angebot an Lehrer beinhaltet eine eigene Gruppe um Erfahrungen und hilfreiche Tipps genau für diese Berufsgruppe auszutauschen. In der Therapie wird ein hoher Fokus auf die Stressbewältigung und das Wiederentdecken der eigenen Ressourcen gelegt. Hierzu durchlaufen die Betroffenen ein Ressourcentraining, welches durch die vielfältigen sport- und kreativtherapeutischen Möglichkeiten ergänzt wird. Mögliche stufenweise Wiedereingliederungen werden direkt in unserem Haus gemeinsam mit Ihnen vorbereitet.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Verhaltenstherapie

Systemische Therapie

Gesprächspsychotherapie

Gruppentherapien
mit verschiedener Ausrichtung, tiefenpsychologisch und verhaltenstherapeutisch orientiert

Körperorientierte Psychotherapien

Entspannungstherapie

Physiotherapie

Sport- und Bewegungstherapien
Sie sind bei uns in den besten Händen.
Rufen Sie uns an. Wir nehmen uns gern Zeit für eine persönliche Beratung.

Newsletter
1 x monatlich über Vincera News informiert
werden. Melden Sie sich jetzt an!