Privatkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Kurzfristige Aufnahme möglich 07524 990 007
  • Therapeutin massiert Unterschenkel einer Patientin.

    Manuelle Lymphdrainage

    Als Lymphdrainage (Entstauungstherapie) oder MLD bezeichnet man eine spezielle, medizinische Form der Massage. Sie ist Teil der „komplexen physikalischen Entstauungstherapie“ und wird bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit (Lymphödem) angewandt. Bei der Lymphdrainage sollen die Lymphgefäße stimuliert und zu einem verstärkten Abtransport der Lymphflüssigkeit angeregt werden.

    Bei folgenden Erkrankungen kommt die Ödemtherapie häufig zum Einsatz:

    • Chronisches Lymphödem nach Krebstherapie durch Entfernung bestimmter Lymphknoten oder Verlegung regionaler Lymphabflusswege durch Narbengewebe
    • Chronisch-venöse Insuffizienz, sichtbar häufig in Form von Krampfadern
    • Postoperative Schwellung während der Wundheilung
    • Dauerhafte Lymphabflussstörung

    Wir nutzen diese Massageform auch bei Kopfschmerzen, da sie nicht nur das Lymphsystem anregt, sondern auch die Entspannung für Körper und Geist fördert

    Sie sind bei uns in den besten Händen.

    Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche, diskrete Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen mit unseren Therapieangeboten helfen können.

    Tel.: 07524 990 007

    Therapiegespräch
    Welche Klinik passt zu mir?