Junge Erwachsene
Mit unserem Therapieangebot „Junge Erwachsene“ richten wir uns gezielt an die Gruppe der ca. 18 bis Ende Zwanzig-jährigen Patientinnen und Patienten, die mit alterstypischen Fragen und Herausforderungen in die stationäre Psychotherapie kommen. Aus ungelösten Konfliktthemen, wie Autonomie, Ablösung, Identität, Selbstwert in Verbindung mit Themen wie Übergang und Entwicklung von Perspektiven, können Erkrankungen wie Depressionen, Ängste, Somatisierungen entstehen.
Wir bieten einen Rahmen zur Förderung des Selbstmanagements und zur strukturellen Nachreifung sowie zur Bewältigung von Problemen und zum Erreichen individueller Therapieziele vor dem Hintergrund einer therapeutischen Gemeinschaft. Dieses Lernfeld wird ergänzt durch eine intensive Einzeltherapie.
Behandlungsschwerpunkte bei jungen Erwachsenen
Depression
Angststörungen
Anhaltende Belastungsreaktionen
Störungsbilder mit ausgeprägten psychosomatischen Anteilen
Posttraumatische Belastungsstörungen
Störungen der Persönlichkeitsentwicklung
Emotionale und soziale Störungen
Mobbingerfahrung
Schädlicher Medienkonsum
Behandlungskonzept
Das Behandlungskonzept „Junge Erwachsene“ bietet sowohl einen Rahmen zur Bearbeitung von aktuellen und akuten Lebenskrisen, als auch zur Bearbeitung von problematischen Anteilen der eigenen Lebensgeschichte mit dem Ziel der Entwicklung von zu Ihnen passenden Perspektiven („Happy Life Road Map“), gestärkter Persönlichkeit („Ich gehe meinen eigenen Weg“) und erlebter Selbstwirksamkeit („Ich kann!“).

Regelmäßige Einzeltherapie
bei einem Therapeuten als festen Ansprechpartner
Ein strukturierter Alltag

Haltgebender Rahmen

Sporttherapie

Aktivierungs- und Bewegungsprogramm

Kunst- und Kreativtherapie

Musiktherapie

Auf Anfrage Bewerbungstraining
Sie sind bei uns in den besten Händen.
Wir sind gerne für Sie da: Rufen Sie uns an für Ihre persönliche Beratung!

Newsletter
1 x monatlich über Vincera News informiert
werden. Melden Sie sich jetzt an!