Naturnahe Therapie: Für achtsames Erleben
Die achtsame Wahrnehmung und das Erleben einer eigenen Wirksamkeit durch Tätigkeiten in der Natur bilden den Kern der naturnahen Ergotherapie. Die dynamischen Tätigkeiten im Freien fördern zudem die körperliche Belastbarkeit und Handlungsfähigkeit.
Bei folgenden Krankheitsbildern bieten wir Naturtherapie an:
Die Inhalte der Naturherapie
In kleinen Gruppen oder allein geht es dann angeleitet von Therapeuten zu achtsamkeitsbasierten Tätigkeiten. Das sind beispielsweise Blüten pflücken oder Salatpflänzchen einpflanzen. Bewusstes pflanzen, was andere ernten werden und ernten, was andere gepflanzt haben. Das macht stolz, dankbar und glücklich.
Zu den Vorteilen der naturnahen Therapie zählen:
- Positive Wirkung von Natur und Pflanzen erleben
- Steigerung von sozialer Kompetenz und Selbstwert
- Förderung der körperlichen Belastbarkeit und Handlungsfähigkeit

Achtsamkeit – Gegenwärtiges Erleben
Achtsamkeit praktizieren bedeutet, absichtsvoll und wertfrei wahrzunehmen, was im Hier und Jetzt ist. Damit ist die Wahrnehmung innerer Prozesse wie auch der äußeren Umwelt gemeint. Gedanklich sind wir häufig entweder in der Vergangenheit oder schon in der Zukunft.
Die Achtsamkeit holt uns in das gegenwärtige Erleben zurück. So hilft sie uns, Grübelschleifen zu verlassen und im Hier und Jetzt anzukommen.
Im Rahmen des Therapieplanes bieten wir unseren Patienten und Patientinnen Achtsamkeitstraining im Rahmen der naturnahen Ergotherapie an.
Vorteile von Achtsamkeits-Übungen
- Die Wahrnehmung mit allen Sinnen wird unterstützt
- Die Stressanfälligkeit wird reduziert
- Das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert
Die Achtsamkeitspraxis kann zudem das Rückfallrisiko bei Depressionen und Suchterkrankungen reduzieren, stabilisierend bei Angststörungen wirken und positive Effekte bei Schmerzstörungen erzielen.
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt
Achtsamkeit praktizieren bedeutet, absichtsvoll und wertfrei wahrzunehmen, was im Hier und Jetzt ist. Damit ist die Wahrnehmung innerer Prozesse wie auch der äußeren Umwelt gemeint. Gedanklich sind wir häufig entweder in der Vergangenheit oder schon in der Zukunft. Die Achtsamkeit holt uns in das gegenwärtige Erleben zurück. So hilft sie uns, Grübelschleifen zu verlassen und im Hier und Jetzt anzukommen. Im Rahmen des Therapieplanes bieten wir Ihnen Achtsamkeitstraining im Rahmen der naturnahen Ergotherapie an.
Einzigartig wie Sie
Unsere Standorte
Jede Vincera Privatklinik ist ein Versprechen: In heilsamer Umgebung behandeln
wir einzigartig – so einzigartig, wie Sie es sind.
Sie sind bei uns in den besten Händen.
Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche, diskrete Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen mit unseren Therapieangeboten helfen können.


„Die Achtsamkeitspraxis kann das Rückfallrisiko bei Depressionen und Suchterkrankungen reduzieren, stabilisierend bei Angststörungen wirken und positive Effekte bei Schmerzstörungen erzielen.”
Sie sind bei uns in den besten Händen.