Privatkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Kurzfristige Aufnahme möglich 035474 27 765

    Behandlungskonzept Psychosomatik für Sportler

    Unser Behandlungsangebot richtet sich an Sportler mit beginnenden oder manifesten psychischen Erkrankungen, ggfs. auch angepasst für Musiker bzw. Künstler, die wir aufgrund ihres hohen Leistungsniveaus als vergleichbar ansehen und mit unserem Angebot ansprechen. Der Fokus der Behandlung liegt auf stabilisierenden Maßnahmen und berücksichtigt die Faktoren, die zur aktuellen Krise geführt haben.

    Vincera Klinik Spreewald: Der Begleiter für Sportler

    Nach Rücksprache mit dem entsprechenden Sportverein bzw. den Verbänden und im Konsens mit dem individuellen Trainer erfolgt die Behandlungsplanung. Bestehende Trainingspläne (Technik, Taktik) werden in Zusammenarbeit des Trainers mit unserer Sport- und Bewegungstherapeutin und unserer Physiotherapeutin in unserer Klinik abgesprochen und umgesetzt.

    Sport und Sportler im Fokus

    Neben den gesundheitlichen Verbesserungen für die Sportlerpersönlichkeit ergeben sich für den Verein bzw. den Verband der Betroffenen folgende Vorteile: die Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden der Sportlerin/des Sportlers erfolgt, wenn gewünscht in Absprache mit Trainer/Medizinischer Leitung des Vereins. Die Erhaltung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Sportler wird durch die Behandlung vor Ort nahtlos fortgeführt.

    Durch die Fortführung des Grundlagentrainings auf qualitativ hochwertigem Niveau in Kooperation mit den verantwortlichen Trainern des Vereines bzw. Verbandes erfolgt kein Abtrainieren. Dabei erfolgt die Erarbeitung von Ressourcen-orientierten Strategien zum Erhalten von psychischer Gesundheit und Leistungsfähigkeit mit einem langfristigen Ansatz.

    Für die Sportlerpersönlichkeit geht es primär um die Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden, das Erkennen von Zusammenhängen zwischen erarbeiteten Fähigkeiten und Ressourcen in Verbindung mit den komplexen Anforderungen des Leistungssports.

    Parallel fördert der bei uns gewählte Ansatz die individuelle Zufriedenheit des Sportlers und seiner Familie bzw. seiner wichtigsten Supporter/Sponsoren.

    Sie sind bei uns in den besten Händen.

    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie Ihren Weg aus der Krise bewältigen können.

    Tel. 035474 27 765

    Behandlungselemente

    Die folgenden Inhalte gestalten sich individuell unterschiedlich, werden jedoch grundsätzlich angepasst meist zu berücksichtigen sein:

    • Intensives Erstgespräch -wenn gewünscht- im 2. Teil mit Verein bzw. Trainer, Manager, Familie und Patient.
    • Berücksichtigung der individuellen Trainings- und Wettkampfsituation mit Einbeziehung der trainingsspezifischen Elemente in Verbindung mit dem Trainer bzw. Experten vor Ort.
    • Evaluierung der persönlichen Situation in Einbezug der sportlichen Höhepunkte und Ziele.
    • Aufzeigen der klinischen Behandlungsoptionen und Erarbeitung eines individuellen Therapiekonzeptes mit strukturiertem Wochenplan (Sport, Therapie, Freizeit).
    • Intensives Einbeziehen der NADA-Richtlinien.

    Die Inhalte der individuellen Gespräche unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Möglichkeit der individuellen Betreuung durch die verantwortlichen Trainer des Vereines bzw. Verbandes auch durch persönliche Besprechungen vor Ort, alternativ via Videotelefonie, bei Bedarf erfolgt die Planung möglicher weiterer Behandlungsschritte nach der stationären Behandlung mit einem individuellen Nachsorgeprogramm.

    Sie stehen bei uns im Mittelpunkt! Wir arbeiten dabei interdisziplinär im Team und mit einem ganzheitlichen Blick auf das Thema Gesundheit: Beste Diagnostik, hervorragende Therapien mit Sport und für Sportler sowie nachhaltige Strategien für eine dauerhafte mentale Gesundheit: Mens sana in corpore sano – für uns nicht nur ein lateinischer Spruch, sondern unser Credo!

    Workshops und weiterführende Beratung

    Folgende Workshops ergänzen das Angebot:

    Themen und Angebote wie Psychoedukation bzgl. Symptomen und Krankheitsbildes ergänzen das Vorgehen. Ggf. können Kontakte zu erfolgreich behandelten Profisportlern vermittelt werden. Themen wie Schlaf, Ernährung und Chronobiologie ergänzen den Beratungsumfang.

    Weiter erfolgen Beratungsmöglichkeiten zu: persönliche Stressoren, Partner- und Eheberatung, Sexualität, Krisenmanagement (z.B. privat, finanziell), professionelle Struktur-, Tages- bzw. Wochenplanung.

    Training vor Ort

    Zusätzlich bieten wir professionelle Trainingsmöglichkeiten vor Ort mit modernster technischer Ausstattung für Kraft- und Ausdauertraining an. Dies wird ergänzt durch Angebote der Atmungsentspannung, progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Visualisierungsmöglichkeiten der individuellen Technik- oder Wettkampfsituation sowie auf Wunsch Möglichkeit des professionellen Videotrainings.

    Wir sind für Sie da.

    Welche Klinik passt zu mir?