Willkommen in unserer psychosomatischen Vincera Klinik Spreewald
In unserer psychosomatischen Privatklinik im Herzen des Spreewalds bieten wir Ihnen ganzheitliche und individuelle Therapiekonzepte für psychische und psychosomatische Beschwerden. Unser Ziel ist es, Ihnen in einer ruhigen und naturnahen Umgebung südlich von Berlin den Raum und die Unterstützung zu geben, die Sie für Ihre Genesung benötigen.


Ihre psychosomatische Akutklinik im Spreewald
Als Akutklinik ermöglichen wir Ihnen eine zeitnahe Aufnahme ohne lange Wartezeiten. Unsere familiäre Atmosphäre und die idyllische Lage im Spreewald schaffen ideale Voraussetzungen für Ihre Erholung. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Privatpatienten, Beihilfeberechtigten, Selbstzahlern und Heilfürsorgeempfängern. Unser interdisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen und Therapeuten entwickelt gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unsere Therapien und Behandlungsfelder
Unser Therapieangebot kombiniert wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische und medizinische Methoden mit kreativen und körperorientierten Ansätzen. Neben verhaltenstherapeutischen und tiefenpsychologischen Verfahren bieten wir Ihnen Bewegungstherapien, Kunst- und Musiktherapie sowie Achtsamkeitstraining an. Auch tiertherapeutische Angebote, wie die Arbeit mit Bienen oder mit unserem Therapiehund, können in die Behandlung verschiedener psychosomatischer Erkrankungen einfließen. Unsere naturnahe Umgebung unterstützt den Heilungsprozess zusätzlich und bietet Raum für Entspannung und Reflexion.

Kommen Sie bei uns zur Ruhe.
Wenn Sie mehr über die Vincera Klinik Spreewald in Berlin/Brandenburg erfahren möchten oder einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zu begleiten.
Unterbringung und Ausstattung
Während Ihres Aufenthalts in der Privatklinik Spreewald bieten unsere modern und stilvoll eingerichteten Zimmer Ihnen höchsten Komfort und tragen so zu Ihrem Wohlbefinden bei. Je nach Wunsch stehen Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer mit großzügigen Badezimmern zur Verfügung. Unser hauseigenes Restaurant verwöhnt Sie mit frischer, regionaler Küche. Die umliegende Natur des Spreewalds lädt zu Aktivitäten wie Radfahren und Wandern ein; hierfür stellen wir Ihnen gerne Leihfahrräder und Nordic-Walking-Stöcke zur Verfügung. Weil uns die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Patienten sehr am Herzen liegen, schaffen wir tagtäglich eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sie sich wohl und verstanden fühlen. Unser Team steht Ihnen daher bei Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung.
Aufnahme und Kosten
Eine kurzfristige Aufnahme in unserer psychosomatischen Akutklinik ist jederzeit möglich. Unser Patientenmanagement unterstützt Sie bei allen organisatorischen Fragen und übernimmt die Klärung der Kostenübernahme mit Ihrer privaten Krankenversicherung. Wir bitten um Verständnis, dass Sie für die Aufnahme eine ärztliche oder psychotherapeutische Einweisung benötigen. Wir legen zudem großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem einweisenden Arzt, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.


In besten Händen – Ihr Team
Unser Team der Vincera Klinik Spreewald setzt sich aus erfahrenen Fachärzten, Psychologen, Therapeuten und engagierten Pflegekräften zusammen, die Ihnen mit Herz und Fachkompetenz zur Seite stehen. Unser Team im Housekeeping und Service schafft für sie eine Wohlfühlatmosphäre. Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist – deshalb begegnen wir Ihnen mit Empathie, Respekt und einem offenen Ohr für Ihre individuellen Bedürfnisse. Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten, Ihre Stärken zu fördern und Ihnen dabei zu helfen, neue Perspektiven zu entwickeln. Wir sind für Sie da, um Sie in Ihrem Heilungsprozess zu unterstützen und Ihre persönlichen Ziele Schritt für Schritt zu erreichen.

Individuelle Therapieplanung für nachhaltige Erfolge
In der psychosomatischen Klinik Vincera Spreewald entwickeln wir individuelle Therapiepläne, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser integratives Behandlungsangebot verbindet verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologische Ansätze mit achtsamkeitsbasierten, körper- und wahrnehmungszentrierten Verfahren. Einzel- und Gruppentherapien bieten Ihnen einen geschützten Raum zur Reflexion und Entwicklung. Zusätzlich steht Ihnen unsere Privatambulanz für Diagnostik und Zweitmeinungen zur Verfügung – ein Angebot für Privatversicherte und Selbstzahler, das auch nach einem stationären Aufenthalt Unterstützung bietet.
Weitere Informationen zur psychosomatischen Klinik in Berlin/Brandenburg
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur psychiatrischen Klinik in Berlin/Brandenburg.
In unserer Klinik bieten wir eine Vielzahl von Therapieformen an, darunter:
- Psychotherapie: Einzel- und Gruppentherapien, die Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten. Wir bieten verhaltenstherapeutische, traumatherapeutische und tiefenpsychologische Verfahren an.
- Medizinische Betreuung: Regelmäßige ärztliche Konsultationen und die Möglichkeit zur medikamentösen Unterstützung.
- Entspannungsverfahren: Techniken wie progressive Muskelentspannung, Yoga und Achtsamkeitstraining zur Reduktion von Stress und zur Förderung des Wohlbefindens.
- Kreativtherapien: Kunst- und Musiktherapie, um Ihnen neue Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen und Ihre Kreativität zu fördern.
- Bewegungstherapie: Sport- und Bewegungstherapien, die Ihre körperliche Gesundheit unterstützen und zur Verbesserung Ihrer Stimmung beitragen.
Neben der günstigen Lage nahe Berlin und der damit verbundenen guten Anbindung zeichnet sich unsere Klinik durch ein erfahrenes, hochqualifiziertes Team an Fachkräften aus. Mit einem ganzheitlichen Ansatz entwickeln wir für Sie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan und sorgen mit viel Engagement und Empathie für eine individuelle Betreuung.
Eine Psychiatrie und eine psychosomatische Klinik unterscheiden sich grundlegend in ihrem Ansatz und ihren Behandlungsmethoden, obwohl sie beide psychische Krankheiten behandeln. Eine Psychiatrie konzentriert sich hauptsächlich auf die Diagnose und Behandlung schwerwiegender psychischer Störungen und legt dabei besonderen Wert auf die pharmakologische Therapie. In psychiatrischen Einrichtungen steht in der Regel die medikamentöse Behandlung im Vordergrund, um akute psychische Erkrankungen zu stabilisieren und den Patienten oft eine langfristige Betreuung zu bieten. Dagegen legt eine psychosomatische Klinik einen stärkeren Fokus auf die Verbindung zwischen Körper und Geist. In solchen Einrichtungen wird neben der Psychotherapie auch viel Wert auf ganzheitliche Ansätze gelegt, die sowohl psychologische als auch körperliche Therapien umfassen. Die Behandlung in einer psychosomatischen Klinik verfolgt das Ziel, die körperliche Gesundheit durch gezielte Bewegungstherapien, Achtsamkeitstechniken und kreative Therapien wie Kunst- und Musiktherapie zu verbessern. So erhalten Patienten nicht nur Unterstützung bei psychischen Problemen, sondern auch bei körperlichen Symptomen, die oftmals mit diesen einhergehen.
Wir stehen Ihnen zur Seite
Teilen Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular mit.