Pharmakotherapie

In unserer psychosomatischen Klinik widmen wir uns der ganzheitlichen Behandlung Ihrer Gesundheit. Ein wichtiger Bestandteil unserer Therapieansätze ist die Psychopharmakotherapie, die sich auf die gezielte Anwendung von Medikamenten zur Behandlung psychischer Erkrankungen bezieht. Diese Medikamente, auch Psychopharmaka genannt, können helfen, Symptome zu lindern, das Gleichgewicht der Neurotransmitter im Gehirn wiederherzustellen und so wieder gesund zu werden.

Eine lachende Frau sitzt einen Mann gegebüber
Mann im weißen Heim sitzt in einem Sessel

Wann wird Psychopharmakotherapie eingesetzt?

Der gezielte Einsatz von Psychopharmakotherapie kann bei einer Vielzahl von psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Schmerzstörungen eine wertvolle Unterstützung in der Therapie sein. Unsere erfahrenen Fachärzte entscheiden gemeinsam mit Ihnen, ob eine medikamentöse Behandlung sinnvoll ist und welche Medikamente am besten zu Ihrer individuellen Situation passen.

Therapeut und Patientin im Gespräch

Psychopharmakotherapie und Psychotherapie: Ein starkes Team

Pharmakotherapie und Psychotherapie können gleichermaßen Transmitterprozesse im Gehirn positiv beeinflussen. Die Psychotherapie bietet die Möglichkeit, tiefere Ursachen und Auslöser Ihrer Erkrankung zu bearbeiten und neue Strategien zu etablieren. Durch diese ergänzende Wirkung können beide Therapieformen zusammen eine umfassendere und nachhaltigere Verbesserung Ihrer psychischen Gesundheit bewirken. Wir beraten Sie.

Lassen Sie sich beraten, ob eine Pharmakotherapie für Sie der richtige Weg ist.

In einem diskreten und persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob eine medikamentöse Behandlung für Sie sinnvoll sein könnte.

Wo Sie uns finden

Wo wir Ihnen helfen können

Jede unserer Fach- und Privatkliniken für Psychotherapie und Psychosomatik bietet Ihnen eine geschützte, unterstützende und therapeutische Umgebung. An diesen Standorten bieten wir die Möglichkeit einer gezielten Behandlung durch Pharmakotherapie an:

Ihr Weg zu uns

Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle. Wir überwachen Ihre Behandlung sorgfältig und passen sie bei Bedarf an. Arzneimittel werden nach evidenzbasierten Leitlinien eingesetzt. Bei Fragen oder Bedenken stehen Ihnen unsere Fachärzte jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuell abgestimmten Therapieplan auf Basis gezielter Gespräche und gründlicher medizinischer Untersuchungen.

Gruppentherapie in der Klinik Spreewald
Dr. med. Eberhard Böhme, Chefarzt, Ärztlicher Direktor, im Patientengespräch

Erfahren Sie mehr zu unseren Behandlungsmethoden

Pharmakotherapie und Psychotherapie können gleichermaßen Transmitterprozesse im Gehirn positiv beeinflussen. Die Psychotherapie bietet die Möglichkeit, tiefere Ursachen und Auslöser Ihrer Erkrankung zu bearbeiten und neue Strategien zu etablieren. Durch diese ergänzende Wirkung können beide Therapieformen zusammen eine umfassendere und nachhaltigere Verbesserung Ihrer psychischen Gesundheit bewirken.

Psychopharmakotherapie ist oft am effektivsten, wenn sie mit anderen therapeutischen Maßnahmen kombiniert wird. Dazu gehören Psychotherapie, Bewegungstherapie, Kunst- und Musiktherapie sowie eine gesunde Lebensweise. Unser multiprofessionelles Team arbeitet Hand in Hand, um Ihnen eine ganzheitliche Behandlung zu bieten.

Kontakt aufnehmen

Wir stehen Ihnen zur Seite

Teilen Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular mit.

Vielen Dank! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es in wenigen Minuten erneut.