Medizinische Ernährungsberatung

Unsere Ernährung wird oft durch Alltagsgewohnheiten, Stress oder gesundheitliche Faktoren beeinflusst. In der medizinischen Ernährungsberatung setzen wir auf eine ganz individuelle Analyse Ihrer persönlichen Situation, um Sie optimal zu unterstützen.

Patient bekommt Teller mit einem Gericht aus Fleisch und Gemüse gereicht
Zwei Patienten im Restaurant der Klinik Spreewald

Ganzheitliche ernährungstherapeutische Beratung bei Vincera

Als Akutklinik für Psychosomatik stehen wir bei Vincera für eine ganzheitliche Betrachtung jeglicher psychischer und somatoformer Störungen. Das gilt natürlich auch für das Thema Ernährung. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Gesundheit und Wohlbefinden und der Ernährung des Menschen. Ernährungsbasierte Probleme können dabei sowohl Ursache und Auslöser anderer Erkrankungen oder Störungen sein, als auch eine mögliche Folge von diesen. In der medizinischen Ernährungsberatung ist daher eine umfassende Untersuchung aller Aspekte Ihrer persönlichen Situation sehr wichtig.

Patientin isst ein Gericht aus Gemüse und Fleisch in der Klinik Spreewald

Gesunde Ernährung als Freude erleben

Bei der Ernährungsberatung oder Ernährungstherapie geht es nicht um das Aufstellen und das überwachte Einhalten eines strikten Diätplans. Im Gegenteil: Unser Ziel ist es, unseren Patienten mögliche Wege zur schrittweisen Umstellung auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung aufzuzeigen. Dabei ist es uns wichtig, dass diese auch im Rahmen der alltäglichen Lebensführung leicht umsetzbar sind. Gesunde Ernährung soll nicht als Zwang, sondern als Freude wahrgenommen werden können. Das ist die Voraussetzung für einen langfristig nachhaltigen Erfolg der Therapie.

Diese Erkrankungen können Anlass für eine medizinische Ernährungsberatung sein

Lassen Sie sich beraten, ob eine medizinische Ernährungsberatung für Sie der richtige Weg ist.

Möchten Sie einen tagesklinischen oder stationären Aufenthalt in einer unserer Kliniken in Anspruch nehmen? Wir beraten Sie in einem diskreten und persönlichen Gespräch.

Wo wir Ihnen helfen können

Jede Vincera Privatklinik ist ein Versprechen: In heilsamer Umgebung behandeln wir mit ganzheitlicher Medizin einzigartig – so einzigartig wie Sie es sind.

Ihr Weg zu uns: Ernährungstherapie in der Klinik

Einfühlungsvermögen, Verständnis und vorurteilsfreie Behandlung stehen im Mittelpunkt unseres Selbstverständnisses in den Vincera Privatkliniken. Gerade bei ernährungsbasierten Problemen spielt Schamgefühl oft eine große Rolle. Ein stationärer Aufenthalt bietet Patienten in einem geschützten Umfeld Abstand vom Alltag und schafft die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuell abgestimmten Therapieplan auf Basis gezielter Gespräche und gründlicher medizinischer Untersuchungen.

Patient wird in der Klinik begrüßt
Gruppentherapie in der Klinik Bad Waldsee

Erfahren Sie mehr zu unseren Behandlungsmethoden

Innere und äußere Zwänge sind mitunter bei Essstörungen oder anderen ernährungsbasierten Problemen ein wesentlicher Faktor. Wir achten daher bei Vincera ganz besonders auf:

  • eine geschützte Umgebung ohne Vorurteile und Scham
  • einen gemeinsam mit Ihnen erarbeiteten Therapieplan
  • eine schrittweise und langfristige Umstellung von Gewohnheiten
  • eine Fokussierung auf Genuss und Freude statt Zwang und Verbot

Unsere erfahrenen Therapeuten und Mediziner arbeiten stets gemeinsam mit Ihnen gemeinsam an einem langfristigen Ziel, an dem Sie auch im Anschluss an die medizinische Ernährungsberatung bei Vincera in ihrem alltäglichen Umfeld weiter wachsen können.

Weitere Informationen zur medizinischen Ernährungsberatung

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Medizinische Ernährungsberatung ist eine individuell abgestimmte Beratung, die wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen gibt. Sie hilft, die Ernährung gezielt an gesundheitliche Bedürfnisse oder medizinische Diagnosen anzupassen, um Erkrankungen vorzubeugen, zu behandeln oder den Heilungsprozess zu unterstützen. Dabei wird ein Ansatz verfolgt, der wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Praxis des Alltags verbindet, um die Empfehlungen für jede Lebenssituation umsetzbar zu machen.

Die medizinische Ernährungsberatung der Vincera Kliniken zeichnet sich durch eine ganzheitliche und individuelle Betrachtung Ihrer persönlichen Situation aus. Im Gegensatz zur allgemeinen Ernährungsberatung, die oft standardisierte Empfehlungen gibt, führen wir umfassende Untersuchungen durch, um Aspekte wie Ihren Energiebedarf, mögliche Mangelerscheinungen sowie Wasser- und Fettanteile in Ihrem Körper zu analysieren. Auf Basis dieser detaillierten Analyse erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Ernährungsplan. Diese professionelle Ernährungsberatung legt Wert darauf, keine strikten Diätvorgaben zu machen, sondern nachhaltige Wege zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung aufzuzeigen.

Für wen ist medizinische Ernährungsberatung geeignet?

Eine Ernährungstherapie eignet sich für eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen Herausforderungen rund um ihre Essgewohnheiten und ihr Wohlbefinden:

  • Menschen mit langfristigen gesundheitlichen Problemen: Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen können durch eine gezielte Ernährung positiv beeinflusst werden. Eine verbesserte Ernährung spielt oft eine wesentliche Rolle bei der Bewältigung dieser Krankheiten.
  • Personen mit Essstörungen: Menschen, die mit Anorexie, Bulimie oder Binge Eating kämpfen, profitieren in unseren Magersucht-Kliniken von einer individuell abgestimmten Ernährungsberatung. Sie hilft, ungesunde Verhaltensmuster zu durchbrechen und eine gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen.
  • Betroffene von stressbedingtem Essverhalten oder Adipositas: Ernährungstherapie unterstützt dabei, schrittweise gesündere Gewohnheiten zu entwickeln und ein ausgewogenes, gesünderes Leben zu führen.
  • Personen mit präventiven Gesundheitszielen: Wer seine Ernährungsweise verbessern möchte, um möglichen gesundheitlichen Risiken vorzubeugen, kann durch die Therapie sein allgemeines Wohlbefinden nachhaltig steigern.

Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Ernährungstherapie machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die ihre Beziehung zum Essen positiv verändern möchten.

In der medizinischen Ernährungsberatung legen wir großen Wert darauf, Ihre individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Unser Ziel ist es, Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie schrittweise zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung finden können, die sich leicht in Ihrem Alltag übernehmen lässt. Ob schnelle Rezepte, Tipps für den Alltag oder Unterstützung bei der Lebensmittelauswahl – die Empfehlungen sind praxisnah und einfach umsetzbar, um Sie optimal in Ihrem Alltag zu unterstützen. Dabei achten wir darauf, dass die empfohlenen Veränderungen praktikabel sind und Freude bereiten, um einen langfristigen Erfolg zu gewährleisten. 

Die Ernährung hat einen direkten Einfluss auf das körperliche und seelische Wohlbefinden und spielt daher eine wichtige Rolle bei psychosomatischen Beschwerden. Eine ausgewogene Ernährung kann dabei helfen, den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen und so die Grundlage für eine bessere Stressbewältigung, mehr Energie und eine stabilere Psyche zu schaffen.

In der medizinischen Ernährungsberatung bei Vincera Kliniken analysieren wir Ihre Essgewohnheiten und erarbeiten mit Ihnen einen individuellen Plan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ziel ist es, nicht nur körperliche Beschwerden zu lindern, sondern auch die Balance zwischen Körper und Geist zu fördern, um Ihre Genesung ganzheitlich zu unterstützen.

Kontakt aufnehmen

Wir stehen Ihnen zur Seite

Teilen Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular mit.

Vielen Dank! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es in wenigen Minuten erneut.