Willkommen in unserer Tagesklinik in Bad Waldsee, Baden-Württemberg
In unserer psychiatrischen und psychosomatischen Tagesklinik in Bad Waldsee helfen wir Ihnen ganzheitlich bei Ihren psychischen Beschwerden, während Sie zeitgleich an Ihr heimisches, gewohntes Umfeld angebunden bleiben können. Das ist besonders von Vorteil, um die erarbeiteten Therapieinhalte im Alltag zu erproben und falls die Anpassung an ein neues Umfeld schwerfällt.


Erholung in naturnaher Umgebung
Bad Waldsee liegt idyllisch im Süden Baden-Württembergs in Oberschwaben und bietet durch die Nähe zum Allgäu, der Schwäbischen Alb, dem Bodensee und Österreich ideale Bedingungen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen. Diese ruhige Umgebung unterstützt den Heilungsprozess und schafft Raum für Erholung.
Unsere teilstationäre Behandlung vereint die umfassenden Therapieangebote der Klinik mit der Möglichkeit, weiterhin im gewohnten Umfeld zu bleiben. Sie bietet eine feste Struktur, die bei psychischen Belastungen oft verloren geht, und hilft Ihnen, Stabilität und Orientierung zurückzugewinnen.
Unsere Therapien und Behandlungsfelder
Unsere Klinik in Bad Waldsee verfügt sowohl über die Konzession für Psychiatrie als auch über die Anerkennung als psychosomatische Klinik. In unserer Tagesklinik behandeln wir alle psychischen, psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen – mit Ausnahme von akutpsychotischen Beschwerden, akuter Suizidalität, akuten Essstörungen und Suchterkrankungen. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Patienten eine spezialisierte und gleichzeitig umfassende Versorgung erhalten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. So können wir Sie bestmöglich auf Ihrem Weg durch die Krise unterstützen.

Kommen Sie bei uns zur Ruhe.
In unserer Tagesklinik in Baden-Württemberg bieten wir Ihnen eine professionelle und ganzheitliche Betreuung, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und in einer ruhigen, naturnahen Umgebung neue Kraft zu schöpfen.
Unterbringung und Ausstattung
Bad Waldsee bietet Ihnen einen strukturierten und unterstützenden Rahmen für Ihren teilstationären Aufenthalt – mit der Flexibilität, abends in Ihr gewohntes Umfeld zurückzukehren. Die moderne Ausstattung unserer Räumlichkeiten schafft eine angenehme und ruhige Atmosphäre, in der Sie sich auf Ihre Therapie konzentrieren können. Helle, freundliche Räume sowie ein durchdachtes Konzept ermöglichen eine förderliche Umgebung, die Stabilität und Struktur in den Alltag bringt. Ergänzt wird unser Angebot durch eine gesundheitsbewusste Verpflegung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst wird. So profitieren Sie von einer intensiven therapeutischen Begleitung, während Sie gleichzeitig Ihre persönlichen Routinen beibehalten können.
Aufnahme und Kosten
Die Aufnahme in unsere psychosomatisch-psychiatrische Tagesklinik kann kurzfristig und unkompliziert erfolgen. Unser erfahrenes Team im Aufnahmemanagement begleitet Sie durch den gesamten Prozess und unterstützt Sie bei organisatorischen und administrativen Fragen. Sobald Sie sich für eine teilstationäre Behandlung bei uns entschieden haben, helfen wir Ihnen bei den notwendigen Formalitäten und beraten Sie zur Kostenübernahme durch Ihre private Krankenversicherung.


In besten Händen – Ihr Team
Ob teilstationäre oder stationäre Behandlung – in der Vincera Klinik Bad Waldsee steht Ihnen ein erfahrenes Team aus Fachärzten, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräften zur Seite. Unser Ziel ist es, Sie individuell auf Ihrem Weg zur Stabilisierung und mentalen Gesundheit zu begleiten. In einer professionellen und wertschätzenden Atmosphäre schaffen wir deshalb optimale Bedingungen für Ihre Therapie.

Individuelle Therapieplanung für nachhaltige Erfolge
In unserer Klinik in Oberschwaben bieten wir therapeutische Ansätze aus verschiedenen Fachrichtungen, um eine möglichst effektive Behandlung zu gewährleisten. Neben der Psychotherapie erhalten Sie ein individuelles Therapieprogramm, das unter anderem Kreativtherapien wie Kunst- und Ergotherapie, Bewegungstherapien wie Walking und therapeutisches Boxen sowie Entspannungsverfahren wie Meditation und progressive Muskelentspannung umfasst. Zusätzlich zu diesen therapeutischen Angeboten stellen wir eine umfassende fachmedizinische Versorgung sicher, die Sie bei Bedarf auch in medizinischen Fragen, etwa zur medikamentösen Behandlung, berät. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt – mit diesem ganzheitlichen Behandlungskonzept verfolgen wir das Ziel, eine nachhaltige und langfristige Verbesserung Ihres Wohlbefindens zu erreichen.
Weitere Informationen zur Tagesklinik Bad Waldsee
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tagesklinik Bad Waldsee.
Die Dauer des Aufenthalts in einer Tagesklinik kann variieren, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und dem Behandlungsfortschritt des Patienten. In unserer Klinik in Bad Waldsee, Baden-Württemberg, streben wir individuell angepasste Therapiedauern an, um die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen. Typischerweise reicht diese Dauer von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Es ist wichtig, dass Patienten ausreichend Zeit haben, um die erlernten Techniken zu verinnerlichen und in ihren Alltag zu integrieren, um so einen langfristigen Therapieerfolg zu sichern.
Ein Aufenthalt in einer psychiatrischen Tagesklinik ist dann sinnvoll, wenn ambulante Behandlungen nicht ausreichen, um die psychische Stabilität zu fördern, aber eine vollstationäre Therapie zu intensiv oder unpassend erscheint. Patienten profitieren insbesondere in Phasen, in denen sie weiterhin in ihrem gewohnten sozialen Umfeld bleiben wollen oder müssen, jedoch gleichzeitig eine intensivierte therapeutische Unterstützung benötigen. Eine teilstationäre Behandlung ist ideal, um gezielt an der Bewältigung spezifischer psychosomatischer Beschwerden zu arbeiten und Zugang zu spezialisierten Therapien zu erhalten. Dieser Ansatz ermöglicht es, Therapieinhalte direkt im Alltag auszuprobieren und anzuwenden, wodurch der Transfer therapeutischer Einsichten in das tägliche Leben erleichtert wird.
Wir stehen Ihnen zur Seite
Teilen Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular mit.